Newsticker
Absenkung der RL von 345 auf 225 EUR ?
rechte Rattenfaenger im Gaestebuch der Homepage des Arbeitslosenverbandes
Weiterlesen … rechte Rattenfaenger im Gaestebuch der Homepage des Arbeitslosenverbandes
Dresden: Ein-Euro-Jobber im Einsatz beim Wegräumen des Hundekots
Weiterlesen … Dresden: Ein-Euro-Jobber im Einsatz beim Wegräumen des Hundekots
DW Pommern contra Landesregierung: Kein Einsatz von Ein-Euro-Jobbern
Weiterlesen … DW Pommern contra Landesregierung: Kein Einsatz von Ein-Euro-Jobbern
Landesregierung MV: Ein-Euro-Jobber zur Bekämpfung der Vogelgrippe
Weiterlesen … Landesregierung MV: Ein-Euro-Jobber zur Bekämpfung der Vogelgrippe
Sozialpolitische Infos von Frieder Claus 28.2.2006
Weiterlesen … Sozialpolitische Infos von Frieder Claus 28.2.2006
Handelsblatt: Verein fordert Bundesagentur heraus - Erwerbsloseninitiative testet das neue Informationsfreiheitsgesetz
Unabhängige Beratung Bochum: Aufforderung zur Senkung der Kosten der Unterkunft (KdU) – Verwaltungsakt oder nicht?
Erfolg bei Klage zur GEZ-Gebührenbefreiung bei BAB-Bezug
Weiterlesen … Erfolg bei Klage zur GEZ-Gebührenbefreiung bei BAB-Bezug
update zur Rechtsprechungsübersicht zum Flüchtlingsrecht
Weiterlesen … update zur Rechtsprechungsübersicht zum Flüchtlingsrecht
PM: •Erwerbslosenverbände fordern Einstellung der umstrittenen Telefonabfrage
Weiterlesen … PM: •Erwerbslosenverbände fordern Einstellung der umstrittenen Telefonabfrage
BA will weitere Telefonbefragung durchführen
erwerbsfähige Hilfebedürftige, die arbeitslos sind, telefonisch im Hinblick auf eventuelle Veränderungen in ihrer Arbeitslosigkeit befragt.
DPWV: Eltergeld darf nicht zu Lasten Arbeitsloser gehen
Weiterlesen … DPWV: Eltergeld darf nicht zu Lasten Arbeitsloser gehen
BAG-SGI kritisiert Arbeitsdienst in Mainz
Betroffenenorganisation kritisiert diskriminierden Arbeitsdienst
Die „Bundesarbeitsgemeinschaft der Erwerbslosen- und Sozialhilfeinitiativen BAGSHI“ als bundesweite Vertretung von Erwerbslosen- und Sozialhilfeberechtigten zeigt sich entsetzt über die aus der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz bekannt gewordenen Pläne, so genannte „Ein-Euro-Jobber“ als mit gelben Mützen und Namensschildern ausgezeichnete „Mobilitätshelfer“ im ÖPNV einzusetzen.
Sozialpolitische Infos 06-01-06 von Frieder Claus
Liebe sozialpolitisch Interessierte,
Weiterlesen … Sozialpolitische Infos 06-01-06 von Frieder Claus
ARGE Magdeburg zwingt Arbeitslose für 3,47 EUR Brutto
Weiterlesen … ARGE Magdeburg zwingt Arbeitslose für 3,47 EUR Brutto
PM SG HH: Zuweisung von Langzeitarbeitslosen in 1-€-Jobs ohne individuell passendes Eingliederungskonzept rechtswidrig
(1 Euro - Job) teilzunehmen, in der im Wesentlichen allgemein bildendes Wissen für einen von Ausbildung und Tätigkeit sehr heterogenen Personenkreis vermittelt wurde.
Präsident d. BDA Dieter Hundt am 28.11., 18.00 in Berlin
Weiterlesen … Präsident d. BDA Dieter Hundt am 28.11., 18.00 in Berlin
Verdi Personalräte: Klare Ablehnung der 1-Euro-Jobs
Weiterlesen … Verdi Personalräte: Klare Ablehnung der 1-Euro-Jobs
Auszug aus dem Koalitionsvertrag der CDU/CSU und SPD
Weiterlesen … Auszug aus dem Koalitionsvertrag der CDU/CSU und SPD
SPD Erlangen: Clement-Report muss zurückgezogen werden
Mit Unverständnis und Entsetzen reagierten Erlanger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten auf den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit veröffentlichten und von Wolfgang Clement abgesegneten Text unter dem Titel „Vorrang für die Anständigen – Gegen Missbrauch, Abzocke und Selbstbedienung im Sozialstaat“.
Weiterlesen … SPD Erlangen: Clement-Report muss zurückgezogen werden
DPWV: "Sozialer Aufbruch statt Abbruch"
BA provoziert weiter und kommandiert Erwerbslose zum Spagelstechen ab
Weiterlesen … BA provoziert weiter und kommandiert Erwerbslose zum Spagelstechen ab
Wirtschaftsministerium macht mit Nazivokabular Front gegen Arbeitslose
Weiterlesen … Wirtschaftsministerium macht mit Nazivokabular Front gegen Arbeitslose
DPWV kritisiert Clements "Sündenbock-Kampagne" gegen Arbeitslose
Weiterlesen … DPWV kritisiert Clements "Sündenbock-Kampagne" gegen Arbeitslose
Tacheles PM 7.10.05: Wohnkosten für Langzeitarbeitslose in Wuppertal weiter umstritten
Tacheles zudem besorgt wegen Gesetzentwurf zur Kommunalfinanzierung
Weiterlesen … Tacheles PM 7.10.05: Wohnkosten für Langzeitarbeitslose in Wuppertal weiter umstritten
Tacheles PM: ALG II: Einkommen und Vermögen von unverheirateten Stiefeltern ist nicht mehr bei Kindern anzurechnen
GEW: „Ein-Euro-Jobs gefährden qualifizierte Bildungsarbeit“
Weiterlesen … GEW: „Ein-Euro-Jobs gefährden qualifizierte Bildungsarbeit“
Tacheles fordert weitere Änderungen bei den Unterkunftskosten in Wuppertal
Um einen Umgang "mit Augenmaß" zu erreichen hat Tacheles an die ARGE Wuppertal folgende Forderungen:
1. Einführung einer 20%-igen Kulanzgrenze bei Bestandswohnungen
Weiterlesen … Tacheles fordert weitere Änderungen bei den Unterkunftskosten in Wuppertal