Newsticker
Auf die Straße: Arbeitslosenhilfe erhalten! Basta! - Auf nach Berlin am 17. Mai 2003
Weiterlesen … Auf die Straße: Arbeitslosenhilfe erhalten! Basta! - Auf nach Berlin am 17. Mai 2003
Alkohol-Test durch Arbeitsamt
EKD - Präsis Manfred Kock unterstützt die Arbeitslosenkürzungen - auch ein Protestschreiben
Umsetzungsfahrplan „Agenda 2010“ im Bereich Wirtschaft und Arbeit
Für den Bereich Wirtschaft und Arbeit werden die sich aus der Agenda 2010 ergebenden Reformmaßnahmen zu 3 Umsetzungspaketen zusammengefasst.
Weiterlesen … Umsetzungsfahrplan „Agenda 2010“ im Bereich Wirtschaft und Arbeit
Demonstration anläßlich des 10. Jahrestages des Brandanschlages in Solingen
Weiterlesen … Demonstration anläßlich des 10. Jahrestages des Brandanschlages in Solingen
Vorsicht vor Fallen im Verwaltungshandeln und “einnahmeorientierter Leistungserbringung³ der Arbeitsämter!
Ihr habt uns Eure e-mail-Adresse mitgeteilt und wir wollen diese hiermit nutzen,
Arbeitsamtsmitarbeiter aus NRW beschreiben Ausgrenzungspolitik der BA
als Beschäftigte der Bundesanstalt müssen wir seit Monaten mit der Frage leben, wie die Politik unsere Institution verändern wird.
Weiterlesen … Arbeitsamtsmitarbeiter aus NRW beschreiben Ausgrenzungspolitik der BA
Auswertung der Umfrage der BAG-SHI zur Gewährung von einmailigen Leistungen und zu Pauschalierung
die Bundesarbeitsgemeinschaft der Sozialhilfeinitiativen bat mich um eine Auswertung der als Resonanz auf die von ihr durchgeführte Umfrage zum oben angegebenen Thema eingegangenen Rückmeldungen.
Presseerkl. VDK: Arztgeheimnis gillt auch gegenüber dem Grundsicherungsamt
Ministerin Fischer soll gegen rechtswidrige Praktiken vorgehen
Weiterlesen … Presseerkl. VDK: Arztgeheimnis gillt auch gegenüber dem Grundsicherungsamt
ALZ-Brake Infoblatt: Brutale Einschnitte bei der Arbeitslosenhilfe
Einkommen und Vermögen werden seit dem 1. Januar 2003 viel stärker zur Kürzung der Arbeitslosenhilfe herangezogen !!
Weiterlesen … ALZ-Brake Infoblatt: Brutale Einschnitte bei der Arbeitslosenhilfe
Weniger Kündigungsschutz bedeutet mehr Arbeitslose
Weiterlesen … Weniger Kündigungsschutz bedeutet mehr Arbeitslose
Restschuldbefreiung und Verfassungsrecht
Liebe Listenteilnehmer,
Claus Richter von der LAG Schuldner- und Insolvenzberatung Berlin hat mich gebeten, anliegende Pressemitteilung nebst Anmerkung in der Liste zu streuen.
SoVD NRW: Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Gleichstellung behinderter Menschen ...
Erstes Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt / PSA's
Weiterlesen … Erstes Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt / PSA's
Bericht des AG Quantifizierung der Gemeindefinanzreform-Kommission zur Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe
Gesetzestext Entwurf zum Fordern-und-Fördern-Gesetz
Weiterlesen … Gesetzestext Entwurf zum Fordern-und-Fördern-Gesetz
Begründung zum Gesetz Fordern-und- Fördern
Stellungnahme der Bundesregierung zum Gesetz Fördern-und-Fordern
Weiterlesen … Stellungnahme der Bundesregierung zum Gesetz Fördern-und-Fordern
Begründung des Gesetztesentwurfes zu Fördern-und-Fordern-Gesetz
Weiterlesen … Begründung des Gesetztesentwurfes zu Fördern-und-Fordern-Gesetz
Begründung + Stellungnahme Regierung zu Offensiv-Gesetz
Weiterlesen … Begründung + Stellungnahme Regierung zu Offensiv-Gesetz
Entwurf eines Gesetzes zum optimalen Fördern und Fordern in Vermittlungsagenturen (OFFENSIV-Gesetz)
Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlossen
SPD-Papier zur Abschaffung der Arbeitslosenhilfe
Weiterlesen … SPD-Papier zur Abschaffung der Arbeitslosenhilfe
Sehr wichtige Notizen über eine Fachkonferenz zu Hartz-Plänen
gestern war ich als Referentin zu einer Fachkonferenz zu "Hartz" in Göttingen
Weiterlesen … Sehr wichtige Notizen über eine Fachkonferenz zu Hartz-Plänen
Anmerkungen zu den Änderungen im SGB III
die Bloch'sche These "wenn es nicht mehr für alle reicht, springen die Armen ein"
Vom Quatsch der "Armutsfalle"
Presseerklärung SAGA v. 3.9.01: Verfahren wegen Rechtsberatung eingestellt!
Weiterlesen … Presseerklärung SAGA v. 3.9.01: Verfahren wegen Rechtsberatung eingestellt!
Presseartikelzusammenstellung zu den Rechtsberatungsgesetzvorwürfen gegen
Weiterlesen … Presseartikelzusammenstellung zu den Rechtsberatungsgesetzvorwürfen gegen
KLartext Flugi : Hartz-Pläne verabschiedet: Massiver Ausbau der Leiharbeit
Nettolohn, wird zum 31.Januar 2004 von ihrem Kaufhaus entlassen.
Weiterlesen … KLartext Flugi : Hartz-Pläne verabschiedet: Massiver Ausbau der Leiharbeit